Domain ac-accessoires.de kaufen?

Produkt zum Begriff Poliermaschine:


  • Combisteel Glas Poliermaschine
    Combisteel Glas Poliermaschine

    Combisteel Glas Poliermaschine Kapazität in Einheiten pro Stunde 350 Gesamtleistung (kW) 1,35 Frequenz (Hz) 50 Spannung (Volt) 230 Angaben Der Luftstrom hat eine Temperatur von 55/60 Grad. Bruttogewicht (kg) 18 Breite (mm) 325 Tiefe (mm) 300 Höhe (mm) 500

    Preis: 987.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Nilfisk Poliermaschine BU800
    Nilfisk Poliermaschine BU800

    Eigenschaften: Einfach verständliches Bedienfeld Automatischer Anpressdruck für hervorragendes Polierergebnis und zur Vermeidung von Anwenderfehlern Mit Einbauladegerät Automatische Anhebung des Polierdecks schützt Ihre Böden vor Beschädigung Exzellente passive Staubkontrolle Optionale aktive Staubkontrolle mit HEPA Filter für sensible Bereiche Die batteriebetriebene Ultra-High-Speed Poliermaschine BU800 setzt neue Maßstäbe beim Hochglanzpolieren von Hartböden Ohne Netzkabel gewährleistet sie freie Beweglichkeit Die passive oder optional die aktive Staubkontrolle ermöglichen staubarmes bzw. staubfreies Arbeiten

    Preis: 9140.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Poliermaschine OPTIpolish GU25P - 400V
    Poliermaschine OPTIpolish GU25P - 400V

    Lieferumfang Polierscheibe weich Polierscheibe hart Beschreibung Leistungsstarke Poliermaschinen für die gewerbliche Anwendung an metallischen Werkstücken Schwere, langlebige Industrieausführung mit wartungsfreiem Motor Gehäuse aus Aluminiumdruckguss Lange Lebensdauer und hohe Laufruhe durch gewuchteten Rotor mit Qualitätskugellagern Vibrationsdämpfende Gummifüße Zwei breite Polierscheiben ...

    Preis: 354.90 € | Versand*: 0.00 €
  • CARTREND Akku Poliermaschine 12V
    CARTREND Akku Poliermaschine 12V

    Professionelle Ergebnisse beim Polieren und Versiegeln. Optimale Anpassung und präzise Leistung durch Geschwindigkeitsregulierung. Flexibilität und Sicherheit durch komfortablen Akkubetrieb. Leistungsstarke Akku-Poliermaschine Exzentrische Rotationsbewegun

    Preis: 71.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche verschiedenen Materialien können für die Herstellung von gewebten Accessoires wie Schals, Taschen oder Gürtel verwendet werden?

    Für gewebte Accessoires wie Schals, Taschen oder Gürtel können verschiedene Materialien wie Wolle, Baumwolle, Seide, Leinen oder synthetische Fasern verwendet werden. Jedes Material hat unterschiedliche Eigenschaften hinsichtlich Haltbarkeit, Textur und Farbe. Die Wahl des Materials hängt von der gewünschten Optik, Funktionalität und Verwendungszweck des Accessoires ab.

  • Ist diese Poliermaschine zu empfehlen?

    Es tut mir leid, aber ich kann keine spezifische Poliermaschine beurteilen, da ich keine Informationen darüber habe. Es wäre am besten, Bewertungen und Empfehlungen von anderen Kunden oder Experten zu suchen, um herauszufinden, ob diese Poliermaschine zu empfehlen ist.

  • Welche ist die beste Poliermaschine?

    Die Frage nach der besten Poliermaschine hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Es gibt verschiedene Arten von Poliermaschinen, wie Exzenterpolierer, Rotationspolierer oder Dual-Action-Polierer, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben geeignet sind. Es ist wichtig, die richtige Maschine für den jeweiligen Einsatzzweck auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zudem spielen Faktoren wie Leistung, Handhabung, Ergonomie und Preis eine Rolle bei der Auswahl der besten Poliermaschine. Letztendlich sollte man sich vor dem Kauf ausführlich informieren und gegebenenfalls auch Expertenmeinungen oder Testberichte zu Rate ziehen, um die passende Poliermaschine zu finden.

  • Wie poliert man richtig mit einer Poliermaschine?

    Um richtig mit einer Poliermaschine zu polieren, sollte man zuerst das richtige Poliermittel für den jeweiligen Lack wählen. Dann sollte man die Maschine auf niedriger Geschwindigkeit starten und das Poliermittel gleichmäßig auf der zu polierenden Fläche verteilen. Anschließend kann man die Geschwindigkeit erhöhen und in kreisenden Bewegungen die Oberfläche polieren. Dabei sollte man darauf achten, nicht zu lange an einer Stelle zu verweilen, um ein Überhitzen des Lackes zu vermeiden. Zum Schluss kann man mit einem weichen Tuch die Reste des Poliermittels abwischen und die Oberfläche auf Hochglanz bringen.

Ähnliche Suchbegriffe für Poliermaschine:


  • Proxxon Poliermaschine PM 100
    Proxxon Poliermaschine PM 100

    Proxxon Poliermaschine PM 100 Zur Oberflächenbehandlung von Edel- und Nicht-Edelmetallen, auch Kunststoffen. Hinweis: Wellenantrieb über Zahnriemen: Der Motor behindert nicht mehr den Arbeitsbereich. Das schlanke Gehäuse um die Hauptwelle ermöglicht es, auch die Oberfläche sehr langer und unterschiedlich geformter Werkstücke zu bearbeiten. Für Normbürsten und Einsätze bis 4? oder 102 mm. Tragende Konstruktion aus Alu-Seitenteilen mit ausgespindelten Lagerpassungen ermöglicht vibrationsarmen und sehr leisen Lauf. Mit langer, kugelgelagerter Hauptwelle (Distanz von Scheibe zu Scheibe ca. 360 mm) und verstellbaren Schutzhauben für sauberes Arbeiten mit Polierpasten. Kräftiger Antrieb durch DC-Motor mit Drehzahlregelung (Vollwellenelektronik). Für hohes Anzugsmoment und enorme Durchzugskraft auch bei starkem Anpressdruck. Zum Festschrauben, aber auch zur horizontalen und vertikalen Befestigung mittels dazu gehörender Schraubzwinge. Zur Erstausrüstung gehören: Je 1 Stoff-Polierschwabbel hart und weich (100 x 15 mm) sowie 1 x Universal-Polierriegel (80 g). Technische Daten: 230 V. 140 W. 50/60 Hz. Regelbare Drehzahl von 1.000 - 3.100/min. Für Polierscheiben bis max. 4" oder Ø 102 mm. Größe L 360, T 220, H 250 mm. Gewicht ca.5 kg. Schutzisoliert nach Klasse 1.

    Preis: 233.11 € | Versand*: 6.99 €
  • Holzmann EZS150PRO Auto-Poliermaschine
    Holzmann EZS150PRO Auto-Poliermaschine

    Zum Schleifen und Polieren: Holzmann EZS150PRO Eigenschaften: -2 Betriebsarten: Feinschliff und Grobschliff -Rotationsgeschwindigkeit über 6 Stufen r

    Preis: 97.01 € | Versand*: 5.99 €
  • Dino Akku-Poliermaschine Polieranlage  640241
    Dino Akku-Poliermaschine Polieranlage 640241

    Dino Dino Akku-Poliermaschine Diese Mini-Akku-Poliermaschine ist auch für unerfahrene Benutzer geeignet. Kabelloses Arbeiten ermöglicht maximale Bewegungsfreiheit. Werkzeuglos kann der Polierteller per Knopfdruck (Sperrfunktion) gewechselt werden (Gewinde M10). Die drei mitgelieferten Polierpads werden mit Klett an dem Polierteller befestigt. Das mitgelieferte Schnelladegerät benötigt ca. 1 Stunde für die Volladung und schaltet danach automatisch ab. Die maximale Arbeitszeit beträgt ca. 1 Std. mit vollgeladenem Akku. LED-Ladestandsanzeigen an Maschine und Ladegerät informieren über den Ladestand. Eigenschaften: Poliergeschwindigkeit: 1.500 - 3.000 U/min stufenlos regulierbare Geschwindigkeit Hochleistungs-Akku: 10.8 V, 1.3 Ah Vibration: 1.5 m/s2 Motorgeräuschentwicklung LpA: ca. 70 dB(A) / LwA: ca. 81 dB(A) Poliertellerdurchmesser: 100 mm Wellengewindemaß: M10 Material: gummiertes Kunststoffgehäuse Gewicht: 820 Gramm

    Preis: 100.07 € | Versand*: 6.90 €
  • Makita PV001GZ Akku-Poliermaschine 40V
    Makita PV001GZ Akku-Poliermaschine 40V

    Makita PV001GZ Akku-Poliermaschine (ohne Akku und ohne Ladegerät)Kraftvolle Poliermaschine, speziell für die Lackpflege und Lackaufbereitung.Eigenscha

    Preis: 311.55 € | Versand*: 5.99 €
  • Wie wähle ich die passende Poliermaschine für mein Heimwerkerprojekt aus? Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Betrieb einer Poliermaschine beachten?

    Um die passende Poliermaschine für dein Heimwerkerprojekt auszuwählen, solltest du auf die Größe des Projekts, die Art des Materials und die gewünschte Oberflächenqualität achten. Zudem ist es wichtig, auf die Leistung, Drehzahl und das Zubehör der Maschine zu achten. Beim Betrieb einer Poliermaschine ist es wichtig, Schutzbrille und Gehörschutz zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Zudem sollte die Maschine vor dem Gebrauch auf Beschädigungen überprüft werden und nur auf stabilen Untergründen verwendet werden. Es ist ratsam, sich vorher mit der Bedienungsanleitung vertraut zu machen und die Maschine nur für den vorgesehenen Zweck zu

  • Wie benutzt man eine Poliermaschine, um das Auto glänzend zu polieren? Welche Vorteile bietet eine Poliermaschine gegenüber manueller Politur?

    Um das Auto glänzend zu polieren, wird die Poliermaschine mit Politur und einem Polierschwamm verwendet. Zuerst wird die Politur aufgetragen, dann wird die Maschine langsam über die Lackfläche geführt. Die Poliermaschine bietet den Vorteil einer gleichmäßigen und effizienten Politur, während manuelle Politur zeitaufwendiger und weniger gleichmäßig sein kann.

  • Was ist der beste Politur fuer eine Poliermaschine?

    Was ist der beste Politur für eine Poliermaschine? Die Auswahl der Politur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Lackzustand, der Art der Lackierung und dem gewünschten Ergebnis. Generell eignen sich hochwertige Polituren auf Wasserbasis, da sie schonend zum Lack sind und ein gutes Finish erzielen. Es ist wichtig, die Politur entsprechend der Lackfarbe und -härte auszuwählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Politur frei von Schleifmitteln ist, um Kratzer zu vermeiden und den Lack zu schonen. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf verschiedene Produkte zu vergleichen und gegebenenfalls Empfehlungen von Experten einzuholen.

  • Wie kann ich eine Poliermaschine am Fahrradrahmen verwenden?

    Um eine Poliermaschine am Fahrradrahmen zu verwenden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Rahmen sauber und frei von Schmutz und Staub ist. Tragen Sie dann eine geeignete Polierpaste oder ein Poliermittel auf den Rahmen auf und verwenden Sie die Poliermaschine mit einem weichen Polierpad, um den Rahmen zu polieren. Achten Sie darauf, die Maschine gleichmäßig und mit geringem Druck zu bewegen, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.