Produkt zum Begriff Brandklasse:
-
SMARTWARES Feuerlöscher, Schaum, 6 L, Brandklasse 21A, 144B
Der Schaum-Feuerlöscher funktioniert schnell und effektiv mit minimalem Schaden für die Umgebung. Dadurch findet er besonders in PKW, LKW, Wohnmobilen, Küchen und Booten Verwendung. Technische Daten: Typ: Schaum Kapazität: 6 L Prüfzeichen: BSI Brandschutzklasse: A21 Drucksteuerung: ja Sprühdauer: 41 s Lieferumfang: Feuerlöscher Befestigungsbügel
Preis: 55.56 € | Versand*: 5.99 € -
SMARTWARES Feuerlöscher, Schaum, 2 L, Brandklasse 8A, 55B
Der Schaum-Feuerlöscher funktioniert schnell und effektiv mit minimalem Schaden für die Umgebung. Dadurch findet er besonders in PKW, LKW, Wohnmobilen, Küchen und Booten Verwendung. Technische Daten: Typ: Schaum Kapazität: 2 L Prüfzeichen: BSI Brandschutzklasse: 8A, 55B Drucksteuerung: ja Sprühdauer: 30 s Lieferumfang: Feuerlöscher Befestigungsbügel
Preis: 26.95 € | Versand*: 5.99 € -
Schaumfeuerlöscher Gloria SD 6L m.Wandhaken Brandklasse AB ÖNORM EN3
Dauerdruckfeuerlöscher ÖNORM EN3 einfach bedienbare Handhebelauslösung - gleichzeitig zum Tragen und Auslösen Prüf- und nachfüllbar einheitlicher, robuster Ventilkörper aus Messing, vernickelt mit Prüfventil Feuerlöscher-Behälter aus Qualitätsstahl mit Aufhängelasche außen mit widerstandsfähiger Polyesterharz-Pulverbeschichtung (schwermetallfrei) Nass-Feuerlöscher mit hochwertiger, langlebiger Innenbeschichtung bewährter, schlagfester Kunststoff-Fußring mit Düsenaufnahme langlebige Schlauchleitung mit Textil-Gewebeeinlage aus synthetischem Kautschukmaterial serienmäßig mit Wandhalter, passende KFZ-Halter als Zubehör erhältlich Für folgende Brandklassen einsetzbar: A - brennbare feste, glutbildende Stoffe: Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohlen, Gummi, usw. B - brennbare flüssige Stoffe: Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Alkohol, Wachse, Harze, usw.
Preis: 70.20 € | Versand*: 0.00 € -
Dauerdruck Pulverfeuerlöscher PDE6 6kg Brandklasse A/B/C m.Wandhalter ADLER
Brandklassen A,B,C, nach Europanorm DIN EN 3 · Pulverstrahl unterbrechbar · mit Wandhalter · besonders für Flüssiggas- und Heizungsanlagen geeignet · Weitere technische Eigenschaften Ausstattung: mit Wandhalter • Ausführung: mit Dauerdruck • Modell: PDE6
Preis: 40.00 € | Versand*: 5.94 €
-
Was bedeutet Brandklasse B?
Was bedeutet Brandklasse B? Brandklasse B bezieht sich auf eine bestimmte Kategorie von Bränden, die durch brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Öl oder Fett verursacht werden. Diese Brände können schnell und intensiv brennen und erfordern spezielle Löschmittel wie Schaum oder Pulver, um sie zu bekämpfen. Brandklasse B ist eine von mehreren Kategorien, die zur Klassifizierung von Bränden verwendet werden, um effektive Löscharbeiten zu ermöglichen. Es ist wichtig, die verschiedenen Brandklassen zu kennen, um im Falle eines Brandes angemessen reagieren zu können und die richtigen Löschmittel einzusetzen.
-
Was bedeutet Brandklasse b1?
Die Brandklasse b1 bezieht sich auf die Reaktion von Baustoffen auf Feuer. Baustoffe der Brandklasse b1 sind schwer entflammbar und tragen dazu bei, die Ausbreitung von Bränden zu verlangsamen. Sie haben eine begrenzte Feuerwiderstandsfähigkeit und tragen dazu bei, die Sicherheit von Gebäuden und Personen zu erhöhen. Baustoffe der Brandklasse b1 sind in der Regel Materialien wie bestimmte Kunststoffe, die bei einem Brand nur begrenzt brennen und wenig Rauch entwickeln. Es ist wichtig, bei der Auswahl von Baustoffen auf ihre Brandklasse zu achten, um die Brandsicherheit eines Gebäudes zu gewährleisten.
-
Welche Brandklasse hat Holz?
Holz hat die Brandklasse B2, was bedeutet, dass es als schwer entflammbar eingestuft wird. Dies liegt daran, dass Holz im Vergleich zu anderen Materialien wie Kunststoffen oder Textilien eine höhere Hitzebeständigkeit aufweist. Dennoch kann Holz brennen, wenn es einer hohen Hitzequelle ausgesetzt wird. Es ist wichtig, Holz richtig zu behandeln und zu schützen, um die Brandgefahr zu minimieren. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Brandgefahr zu reduzieren?
-
Was ist Brandklasse C?
Was ist Brandklasse C? Brandklasse C bezieht sich auf Brände, die durch brennbare Gase wie Erdgas, Propan oder Butan entstehen. Diese Brände können sehr gefährlich sein, da sie sich schnell ausbreiten und hohe Temperaturen erreichen können. Es ist wichtig, spezielle Löschmittel wie Pulverlöscher oder CO2-Löscher zu verwenden, um Brände der Brandklasse C zu bekämpfen. Es ist auch wichtig, bei solchen Bränden vorsichtig zu sein und sich nicht in Gefahr zu bringen, da sie schnell außer Kontrolle geraten können. Es ist ratsam, sich über die verschiedenen Brandklassen und die entsprechenden Löschmittel zu informieren, um im Notfall angemessen reagieren zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Brandklasse:
-
Adler Dauerdruck Pulverfeuerlöscher PDE12 12kg Brandklasse A/B/C m.Wandhalter
Brandklassen A,B,C, nach Europanorm DIN EN 3 · Pulverstrahl unterbrechbar · mit Wandhalter · besonders für Flüssiggas- und Heizungsanlagen geeignet Weitere technische Eigenschaften: · Ausstattung: mit Wandhalter · Ausführung: mit Dauerdruck · Modell: PDE12 · prüfpflichtig: ja
Preis: 84.99 € | Versand*: 5.95 € -
Gloria KFZ Pulverfeuerlöscher F2GM Dauerdrucklöscher m.Manometer Brandklasse A/B/C
Brandklassen A, B, C · stabiler Tragegriff (Einhandbedienung) · KFZ-Halter mit Sicherheitsspannband · serienmäßig mit integriertem Prüfventil, Pulverstrahl abstellbar, Kopfverkleidung aus hochfestem Spezial-Kunststoff · Optimale Brandbekämpfung durch Brandklassen Einteilung nach DIN EN 3 Europanorm. Brandklassen: A : Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen, z.B. Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen B : Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen, z.B. Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Äther, Alkohol, Stearin, Paraffin C : Brände von Gasen, z.B. Methan, Propan, Wasserstoff, Acetylen, Erdgas, Stadtgas Weitere technische Eigenschaften: · Ausstattung: mit Manometer, mit Halter · Ausführung: mit Dauerdruck · prüfpflichtig: ja
Preis: 46.49 € | Versand*: 5.95 € -
Pulverfeuerlöscher Gloria PD 6 GA 6 kg m.Wandhaken Brandklasse ABC ÖNORM EN3
tragbarer Dauerdruckfeuerlöscher ÖNORM EN3 einfach bedienbare Handhebelauslösung - gleichzeitig zum Tragen und Auslösen Prüf- und nachfüllbar einheitlicher, robuster und bewährter Ventilkörper aus Messing mit Prüfventil Feuerlöscher-Behälter aus Qualitätsstahl mit Aufhängelasche außen mit widerstandsfähiger Polyesterharz-Pulverbeschichtung (schwermetallfrei) bewährter, schlagfester Kunststoff-Fußring mit Düsenaufnahme langlebige Schlauchleitung mit Textil-Gewebeeinlage aus synthetischem Kautschukmaterial serienmäßig mit Wandhalter, passende KFZ-Halter als Zubehör erhältlich Für folgende Brandklassen einsetzbar: A - brennbare feste, glutbildende Stoffe: Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohlen, Gummi, usw. B - brennbare flüssige Stoffe: Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Alkohol, Wachse, Harze, usw. C - brennbare gasförmige Stoffe: Leuchtgas, Methan, Propan, Azetylen, Wasserstoff, usw.
Preis: 54.00 € | Versand*: 6.95 € -
GLORIA Feuerlöscher P6 PRO, Pulver, 6 kg, Brandklasse 34A, 233B, mit Wandhalter
Dieser tragbarer Pulver-Auflade-Feuerlöscher mit Schlagknopfauslösung und Löschpistole eignet sich zum Löschen von Bränden fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe und findet daher besonders in elektrischen Anlagen bis 1000 Volt Verwendung. Technische Daten: Typ: Pulver Kapazität: 6 Kg Zugelassen nach DIN EN 3 Brandschutzklasse: 34A, 233B, C Funktionsbereich: -30...+60°C Lieferumfang: Feuerlöscher Wandhalter Bedienungsanleitung
Preis: 84.90 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist Brandklasse D?
Was ist Brandklasse D? Brandklasse D bezieht sich auf Brände, die durch brennbare Metalle wie Magnesium, Natrium oder Titan verursacht werden. Diese Metalle können bei hohen Temperaturen leicht entzündet werden und erfordern spezielle Löschmittel wie Metallbrandpulver oder spezielle Löschtechniken. Brände der Brandklasse D sind selten, treten jedoch häufig in industriellen Umgebungen auf, in denen diese Metalle verwendet werden. Es ist wichtig, dass Personen, die mit diesen Materialien arbeiten, über die entsprechenden Brandschutzmaßnahmen informiert sind, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
-
Was ist Brandklasse F?
Was ist Brandklasse F? Brandklasse F bezieht sich auf Brände von Fett und Ölen in gewerblichen Küchen oder Restaurants. Diese Brände können aufgrund ihrer hohen Temperaturen und des brennbaren Materials besonders gefährlich sein. Es ist wichtig, spezielle Löschmittel wie Fettbrandlöscher oder Löschdecken zu verwenden, um Brände der Brandklasse F zu bekämpfen. Zudem ist eine regelmäßige Schulung des Personals in der Handhabung von Fettbränden entscheidend, um die Sicherheit in der Küche zu gewährleisten.
-
Welche Brandklasse hat Benzin?
Welche Brandklasse hat Benzin? Benzine werden normalerweise der Brandklasse B zugeordnet, da sie leicht entzündlich sind und brennende Flüssigkeiten verursachen können. Die Brandklasse B umfasst brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Öl und Alkohol. Es ist wichtig, bei der Lagerung und Handhabung von Benzin Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Brände zu vermeiden und im Falle eines Brandes angemessen reagieren zu können. Darüber hinaus ist es ratsam, sich über die spezifischen Eigenschaften und Gefahren von Benzin zu informieren, um sicher mit diesem Stoff umzugehen.
-
Was ist eine Brandklasse?
Eine Brandklasse ist eine Klassifizierung von Bränden basierend auf den Materialien, die brennen. Es gibt insgesamt fünf Brandklassen, die jeweils mit einem Buchstaben von A bis F gekennzeichnet sind. Jede Brandklasse steht für eine bestimmte Art von Brand, z.B. brennbares Material wie Holz (Brandklasse A) oder brennende Flüssigkeiten wie Benzin (Brandklasse B). Die Kenntnis der Brandklasse ist wichtig, um die richtigen Löschmittel und -methoden für einen Brand einzusetzen und effektiv zu bekämpfen. Es ist wichtig, dass Feuerwehrleute und andere Ersthelfer die Brandklasse eines Feuers identifizieren können, um angemessen reagieren zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.